Gute Frage: Pflegeheim oder Pflege zu Hause?

Für altersarme Rentner stellt sich diese Frage nie. Wenn keine Angehörigen helfen können, müssen alte Menschen in den eigenen vier Wänden verbleiben. Zudem liegt es im Trend, nicht ins Pflegeheim zu wollen. Die meisten Menschen möchten in der gewohnten Umgebung alt werden. Solange eine Familie einspringt und die notwendige Pflege übernimmt, ist das machbar. Ergänzend…

Ergotherapie für Kinder: Was bringt sie?

Was ist Ergotherapie? Bei der Ergotherapie geht es um konkrete Tätigkeiten und deren Auswirkung auf den Menschen und dessen Umwelt. Ziel dieser Form der Therapie ist es, Menschen mit Entwicklungsstörungen oder verletzungsbedingten Handicaps ein weitestgehend selbstständiges Leben zu ermöglichen. Als Werkzeuge hierfür bedient sich die Ergotherapie Schulungen. Deren Ziel es ist, sowohl die Motorik als…

So erkennen Sie einen seriösen Pflegedienst

Viele Menschen benötigen im Alter die Unterstützung eines professionellen Pflegedienstes. Zwar können die Angehörigen einen Teil der Pflege selbst übernehmen, doch die Zeit und Energie für die Pflege von Angehörigen steht meist nicht dauerhaft zur Verfügung. Ein professioneller Pflegedienst übernimmt die Aufgabe. Dabei muss er einige Kriterien unbedingt erfüllen. Qualität Der wichtigste Faktor ist die…

Betriebsbedingte Kündigungen während der Corona-Pandemie

Das Coronavirus macht vielen Betrieben schwer zu schaffen und wird sicherlich zu einigen betriebsbedingten Kündigungen führen. Eine betriebsbedingte Kündigung kann in der aktuellen Zeit rechtmäßig sein, dass ist aber nicht immer der Fall. Eine ordentliche Kündigung kann unter bestimmten Voraussetzungen aus betrieblichen Gründen erfolgen. Es muss zwangsläufig betriebliche Gründe geben, aus denen eine Weiterbeschäftigung es…

Wie finde ich einen guten Handwerksbetrieb?

Wenn die Toilette verstopft ist, der Putz langsam von den Wänden bröckelt oder einfach bestimmte Bereiche des Hauses renoviert werden müssen, wird ein Fachmann benötigt. In Deutschland sind rund 4,8 Millionen Menschen in einem handwerklichen Beruf beschäftigt. Da sollte es doch kein Problem sein, den passenden Anbieter für die anstehenden Arbeiten zu finden. Leider ist…

Unterschied zwischen Schiedsgericht zum ordentlichen Gericht

Die wichtigsten Unterschiede zwischen Schiedsgericht und ordentlichem Gericht Ein Schiedsgericht unterscheidet sich grundlegend von einem ordentlichen Gericht. Es ist flexibler, kostengünstiger und international vollstreckbar. Durch diese und andere Eigenschaften ist die Option auf ein Schiedsgerichtsverfahren noch heute Teil vieler Verträge. Schiedsgericht kann jederzeit ausgerufen werden Ein Schiedsgericht kann jederzeit ausgerufen werden. Der Verzicht auf zeitintensive…